Erfolg beim OHB Wettbewerb & Preis für beste interaktive Präsentation IAC2017
Manfred Ehresmann ist es gelungen im Rahmen des OHB Wettbewerbs zum Thema Weltraumbergbau ein Stipendium zur Teilnahme am Space Generation Congress (SGC) und dem International Astronautical Congress (IAC) 2017 zu gewinnen.
11. Oktober 2017; Julia Dancer (dancer@irs.uni-stuttgart.de)
Read this article in English here.
Die erfolgreiche Einreichung befasst sich mit der Nutzung von Massentreibern im
Hauptasteroidengürtel um flexible, andauernde und ökonomische Schürfung von Asteroidenressourcen zu
betreiben.
Zur Arbeit:
https://www.researchgate.net/publication/320310053_OHB_Competition_Paper_Space_Mining
Zum Preis:
http://spacegeneration.org/fr/home/2081-ohb-competition-2017.html
Außerdem gelang es Manfred Ehresmann während des IAC 2017 den Preis für die beste interaktive Präsentation in der Kategorie D: Infrastruktur zu erhalten. Diese Arbeit quantifiziert die Eignung der Monde des Sonnensystems um einen Massentreiber auf der Oberfläche aufzubauen um abgebautes Material zur Erde zu transportieren. Um komplexe Trajektorienberechnung zu vermeiden, wurde hier eine dreidimensionale Formulierung der Vis-Viva Gleichung entwickelt und angewendet. Es ist denkbar, dass diese Formulierung auch für weitere Orbitmechanikprobleme hilfreich sein kann.
Zur Arbeit: https://www.researchgate.net/publication/320310630_Massdriver_Capability_of_the_Bodies_of_the_Solar_System
Bild: Manfred Ehresmann mit seinem Preis, Copyright: IRS, Universität Stuttgart
