TIHTUS
TIHTUS (Thermal-Induktives Hybrid-Triebwerk der Universität Stuttgart)Ein hybrid beheizter Plasmagenerator erhöht die effektive Austrittsgeschwindigkeit des Treibstoffs. Mehr Schub für den Weg zum MarsDurch Nachheizen des Plasmastrahls eines thermischen Lichtbogenantriebs mittels induktiver Leistungseinkopplung soll die mittlere Brennkammertemperatur und somit die effektive Austrittsgeschwindigkeit des Triebwerks gesteigert werden. TIHTUS im November 2005
TIHTUS ist ein sogenannter “Hybrid”-Plasma-Antrieb: Durch effektivere Leistungseinkopplung: Durch Entlastung der Elektroden: Durch höhere Energiezufuhr: Anwendung als RaumfahrtantriebEs ist es wichtig, sowohl hohe Austrittsgeschwindigkeiten als auch hohen Schub zu erreichen. Voraussetzung für eine Reise zum Mars: 30 km/s Austrittsgeschwindigkeit und 100 N Schub. Führt man nach der ersten Stufe von TIHTUS nicht nur zusätzliche Leistung, sondern auch zusätzlichen Massenstrom zu, so wird das Konzept von TIHTUS das eines Antriebs mit variablem spezifischen Impuls. Flugbahnen von 550 Reisetagen und 60 Aufenthaltstagen für bemannte Marsmissionen MessverfahrenFür die indirekte Schubmessung wird eine Prallplatte in den Plasmastrahl gehängt. Sie ist nützlich für komplexe Aufbauten wie TIHTUS, in denen Zuleitungen Kräfte aufnehmen und eine Pendelschubwaage ungeeignet ist. Aufgrund der hohen Wärmelasten wird eine wassergekühlte Prallplatte eingesetzt.
|